Blog

Aktuelles
Einblick in die Kuppel für die Öffentlichkeit

🌌 Am Samstag, den 12. April 2025, laden wir Sie am Nachmittag und Abend herzlich zu einem Besuch des DSB-Observatoriums ein. Die Führung beinhaltet eine kurze Einführung in die Kuppel, deren Ausstattung sowie die Räumlichkeiten des Sternwarte. Die Besichtigungen finden in halbstündigen Intervallen statt, mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 20 Personen pro Eintritt.Es handelt sich […]

Referenzen
SLOVENSKO V OBRAZOCH: Weltraumtheater auf dem Dach der DSB

Ausgestrahlt am 16.03.2025 um 11:00 Uhr · Quelle stvr.sk Bis vor Kurzem war Bratislava die einzige europäische Hauptstadt ohne eine Sternwarte. Doch das hat sich geändert. Besucher können das Weltraumtheater nun in der Sternwarte auf dem Dach der Deutschen Schule Bratislava in Kramáre genießen. Gesamter Beitrag (ab Minute 7:20): DSB Observatorium

Aktuelles
Tag der Sternwarten und Planetarien 2025

🚨 MITTEILUNG! 🚨 Liebe Besucher und Astronomie-Enthusiasten, das Wetter hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht – seit mehreren Tagen verfolgen wir die Prognose für Samstag, die weiterhin bewölkten Himmel und Regen vorhersagt. Daher haben wir schweren Herzens entschieden, dass wir unsere (für uns erstmalige) Veranstaltung dieser Art am ursprünglich geplanten Termin, den […]

Aktuelles
Februar-Abendhimmel voller Planeten

Im Februar werden alle sieben Planeten (außer der Erde natürlich) am Abendhimmel zu sehen sein. Zu Beginn des Monats ist Merkur noch abwesend, aber sie werden vom Mond begleitet, der an einigen Tagen fotogene Gruppierungen mit ausgewählten Planeten bildet – insbesondere mit Venus am 1. und 2. Februar, mit Jupiter am 6. Februar und mit […]

Aktuelles
Lenka Poláčková besucht das DSB-Observatorium

Veröffentlicht am 07.11.2024 · Quelle: DSB Die Bergsteigerin Lenka Poláčková, die im Mai 2024 als erste Slowakin ohne Sauerstoff auf den Mount Everest stieg, stellt sich einer neuen Herausforderung – die Krone der Erde zu erklimmen. Im Rahmen ihrer Promotionstour besuchte sie auch das DSB-Observatorium, wo eine Pressekonferenz mit den Medien und anschließend ein Gespräch […]

Aktuelles
Besuch vom Astronomieklub

Veröffentlicht am 23.10.2024 um 17:29 // Quelle: EduPage der SchuleAm Dienstag, den 22. Oktober 2024, am frühen Abend, führten die Mitglieder der Astronomiekreise unserer Schule eine Beobachtung in der Sternwarte der Deutschen Schule Bratislava in Kramáre durch. Ziel war es, den Kometen 2023 Atlas3 zu beobachten. Dies geschah in letzter Minute, da sich der Komet […]

Referenzen
KOZMOS: Bratislava hat eine Sternwarte!

Veröffentlicht im August-September 2024, Ausgabe 4 · Quelle: Kozmos Es klingt fast unglaublich: Bratislava wird nicht mehr die einzige europäische Hauptstadt ohne Sternwarte sein. Dies ist das Ergebnis des beeindruckenden Enthusiasmus und der Entschlossenheit der Menschen aus dem Elternverein der Gemeinsamen Deutsch-Slowakischen Schule in Bratislava. Gesamter Beitrag: DSB Kozmos 4-2024

Referenzen
Aus der Chronik: Astro-Club der Schule des hl. Franz von Assisi

07.06.2024 um 8:21 Guten Tag, Frau Obrtálová, zunächst möchte ich Ihnen von Herzen für den freundlichen Empfang danken, den wir am Dienstag an Ihrer Schule erfahren durften. Vor allem die Kinder meines Astronomie-Clubs waren äußerst zufrieden mit der Exkursion, der Umgebung, Ihrer Schule und insbesondere mit den hochmodernen astronomischen Einrichtungen, die sich bei Ihnen befinden. […]

Referenzen
YIM.BA: Das DSB Observatorium ist ein Unikat

Veröffentlicht am 27.05.2024 um 20:57 · Quelle: yimba.sk Der slowakischen Metropole fehlten bisher mehrere bedeutende Elemente der öffentlichen Infrastruktur. Eines davon war eine öffentlich zugängliche Sternwarte. Doch das ist nun Vergangenheit, denn vor wenigen Wochen wurde feierlich eine astronomische Einrichtung auf dem Dach der Deutschen Schule in der Bárdošova-Straße in Kramáre eröffnet. Die Schule selbst […]

Referenzen
SPEKTRUM 24: das erste Observatorium in Bratislava

Veröffentlicht am 26.05.2024 um 11:30 · Quelle: noviny.sk/TV JOJ Die Hauptstadt hat ihre erste Sternwarte, die auf dem Dach des Gebäudes der Deutschen Schule Bratislava in der Bárdošova-Straße errichtet wurde. Durch dieses Projekt erweitern sich die Möglichkeiten der Bildung im Bereich Astronomie und Naturwissenschaften in Zusammenarbeit mit renommierten Fachdozenten. Die ersten Besucher der Sternwarte sind […]