Schulexkursionen
Das DSB Observatorium bietet ein Programm für Schulen von Kindergärten bis zu weiterführenden Schulen!

Seit Oktober 2024 öffneten wir unsere Türen auch für Kinder anderer Schulen, um ihnen ein unvergessliches Erlebnis bei der Entdeckung der Geheimnisse des Universums zu bieten. Das DSB Observatorium verbindet Wissenschaft und Spaß in einem – es verbindet Lernen mit Erlebnis und enthüllt die Gesetze des Universums auf eine Weise, die für junge Astronomiebegeisterte zugänglich und fesselnd ist.
Wir bieten regelmäßig jede Woche vormittags von 9:00 bis 11:00 Uhr Exkursionen für Schulen an. Neben Donnerstagen fügen wir nach und nach auch Termine am Mittwoch hinzu.
Das Programm dauert 2 Stunden und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Im theoretischen Teil erhalten die Kinder von den Dozenten allgemeine Informationen über das Universum. Anschaulich werden sie mit den einzelnen Himmelskörpern und den grundlegenden Prinzipien des Weltalls vertraut gemacht. Im praktischen Teil lernen die Schüler die besondere Form der Kuppel des Observatoriums kennen und erfahren mehr über das Teleskop und seine Funktionsweise.
Die maximale Gruppengröße beträgt 15-20 Kinder (je nach Alter). Bei größeren Klassen teilen wir die Schüler in zwei parallele Gruppen auf, die sich im theoretischen und praktischen Teil abwechseln, sodass eine gesamte Klasse die Exkursion an einem Termin absolvieren kann.
Der theoretische Teil umfasst folgende Themen:
– Sonnensystem, Sterne
– Tag und Nacht, Jahreszeiten
– Sonne und Mond, Finsternisse
– Sternbilder, Himmelsrichtungen
– Raumfahrt
– Teleskope, Optik
– Lichtverschmutzung, Sternenparks
Die Themenauswahl wird dem Alter der Schüler sowie den spezifischen Wünschen der Lehrkräfte angepasst.
Freie Termine können unter „Reservierung“ eingesehen werden. Für Buchungen, bei Fragen oder besonderen Wünschen kontaktieren Sie uns bitte.